Grundlagenseminar zum § 8a SGB VIII - Kindertagesbetreuung
Keine Anmeldung möglich

Anmeldebeginn | 16.10.2023 |
Anmeldeschluss | 03.12.2023 |
Veranstaltungsnr. | 241-G2 |
Beginn | Mi., 07.02.2024, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | ganztags |
Veranstaltungsort | Kreishaus Konferenzzone R. 400 |
Gebühr | kostenfrei |
Teilnehmer | 8 - 50 |
Veranstaltungsbeschreibung
Thema der Veranstaltung ist die Erfüllung des Schutzauftrages durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kindergärten und Kindertageseinrichtungen, hierbei insbesondere:• Rechtliche Grundlagen zum Schutzauftrag nach § 8a SGB VIII
• Formen und Indikatoren von Kindeswohlgefährdung
• Einschätzung des Gefährdungsrisikos, Entscheidungskriterien
• Die „insoweit erfahrene Fachkraft“ im Landkreis Ludwigsburg
• Verfahrensschema und Dokumentation
Allgemeine Hinweise:
• Zusagen sind Platzzusagen für Ihre Einrichtung und sind nicht personengebunden.
• Wir führen keine Warteliste.
• Für die Teilnahme an den Aufbauseminaren sind die Grundlagen zum § 8a SGB VIII erforderlich.
Eine Anmeldung zum Aufbauseminar ist somit erst möglich, wenn das Grundlagenseminar bereits absolviert wurde und frühestens in der nächsten Anmeldephase.
• Vor Ablauf der Anmeldephase können wir keine Aussage zu Zu- und Absagen machen.
Kreishaus Konferenzzone R. 400
Hindenburgstr. 4071638 Ludwigsburg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
07.02.2024
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 40,
Kreishaus Konferenzzone R. 400
Veranstaltungen der Dozentin
232-G10 - Grundlagenseminar zum § 8a SGB VIII - Kindertagesbetreuung
241-G1 - Grundlagenseminar zum § 8a SGB VIII - Kindertagesbetreuung
241-G2 - Grundlagenseminar zum § 8a SGB VIII - Kindertagesbetreuung
241-G3 - Grundlagenseminar zum § 8a SGB VIII - Kindertagesbetreuung
241-G4 - Grundlagenseminar zum § 8a SGB VIII - Kindertagesbetreuung
241-G5 - Grundlagenseminar zum § 8a SGB VIII - Kindertagesbetreuung
