Aufbauseminar "Schwierige Elterngespräche im Kontext des § 8a SGB VIII"
Keine Anmeldung möglich

Anmeldebeginn | 01.03.2023 |
Anmeldeschluss | 24.07.2023 |
Veranstaltungsnr. | 232-A6 |
Beginn | Di., 24.10.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | ganztags |
Veranstaltungsort | Kreishaus Konferenzzone R. 401 |
Gebühr | kostenfrei |
Teilnehmer | 8 - 26 |
Veranstaltungsbeschreibung
Entwicklungsgespräche mit den Eltern gehören heute zum Standard in den Kindertageseinrichtungen. Eltern in einem Gespräch mit auffälligen Beobachtungen im Bereich des Kinderschutzes zu konfrontieren, ist für die Fachkräfte in den Kindertageseinrichtungen oft eine Herausforderung. Diese Elterngespräche sind jedoch ein wesentlicher Handlungsschritt innerhalb des gesetzlich vorgeschriebenen Verfahrens nach § 8a SGB VIII. Es soll zur Klärung der Situation, der jeweiligen Standpunkte und als Schritt in Richtung Änderung der Verhaltensweisen der Beteiligten, Wirkung zeigen. Deshalb werden neben dem Grundlagenseminar auch Veranstaltungen zum Thema „schwierige Elterngespräche im Kontext des § 8a SGB VIII“ angeboten. In eintägigen, in sich abgeschlossenen Veranstaltungen werden theoretische Grundlagen der Kommunikation und Methoden der Gesprächsführung vorgestellt. Neben dem Gesprächsaufbau werden allgemeine Grundregeln und Konfrontationsmöglichkeiten im Kontext der „Kindeswohlgefährdung“ thematisiert, mit dem Ziel eine Gesprächshaltung zu entwickeln und qualifizierte, lösungsorientierte Elterngespräche zu gestalten.Das Wissen der Grundlagen zum § 8a SGB VIII ist für dieses Seminar Voraussetzung, da das eigentliche Verfahren zum Umgang mit Kindeswohlgefährdung hier vorausgesetzt wird.
Allgemeine Hinweise:
• Zusagen sind Platzzusagen für Ihre Einrichtung und sind nicht personengebunden.
• Wir führen keine Warteliste.
• Für die Teilnahme an den Aufbauseminaren sind die Grundlagen zum § 8a SGB VIII erforderlich.
Eine Anmeldung zum Aufbauseminar ist somit erst möglich, wenn das Grundlagenseminar bereits absolviert wurde und frühestens in der nächsten Anmeldephase.
• Vor Ablauf der Anmeldephase können wir keine Aussage zu Zu- und Absagen machen.
Kreishaus Konferenzzone R. 401
Hindenburgstr. 4071638 Ludwigsburg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
24.10.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 40,
Kreishaus Konferenzzone R. 401
Veranstaltungen der Dozentin
