Aufbauseminar "Elterngespräche im Kontext § 8a SGB VIII - sexualisierte Gewalt"
Anmeldung möglich ( 9 Plätze sind frei)

Anmeldebeginn | 01.03.2023 |
Anmeldeschluss | 29.09.2023 |
Veranstaltungsnr. | 232-A8 |
Beginn | Do., 16.11.2023, 09:00 - 16:30 Uhr |
Dauer | ganztags |
Veranstaltungsort | Kreishaus Konferenzzone R. 400 |
Gebühr | kostenfrei |
Teilnehmer | 8 - 30 |
Veranstaltungsbeschreibung
Zusätzlich bieten wir eine ganztägige Veranstaltung zum Thema: „Elterngespräche im Kontext des § 8a SGB VIII beim Verdacht auf sexualisierte Gewalt“ an. Eltern im Zwangskontext zu Kindeswohlgefährdung anzusprechen erfährt beim Verdacht auf sexualisierte Gewalt eine weitere Steigerung im Schwierigkeitsgrad. Unsicherheiten sind hier oft noch größer und verbunden mit der auftretenden Sprachlosigkeit des Kindes, den meist fehlenden äußerlichen Anzeichen, der Ungewissheiten zur Gefahrenquelle, der erforderlichen Unterscheidung zwischen dem "normalen" und einem "auffälligen“ kindlichen Sexualverhalten und nicht zuletzt aufgrund der strafrechtlichen Relevanz. In dieser Veranstaltung werden Basisinformationen zum Thema sexueller Missbrauch und sexuelle Übergriffe unter den Kindern vorgestellt, Methoden für die Elterngespräche entwickelt, sowie Grenzen der eigenen Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt.Das Wissen über das Verfahren zum Schutzauftrag sind Voraussetzung und die Grundregeln der Gesprächsführung sind von Vorteil, weil das Seminar auf diesen Grundlagen aufgebaut ist.
Allgemeine Hinweise:
• Zusagen sind Platzzusagen für Ihre Einrichtung und sind nicht personengebunden.
• Wir führen keine Warteliste.
• Für die Teilnahme an den Aufbauseminaren sind die Grundlagen zum § 8a SGB VIII erforderlich.
Eine Anmeldung zum Aufbauseminar ist somit erst möglich, wenn das Grundlagenseminar bereits absolviert wurde und frühestens in der nächsten Anmeldephase.
• Vor Ablauf der Anmeldephase können wir keine Aussage zu Zu- und Absagen machen.
Kreishaus Konferenzzone R. 400
Hindenburgstr. 4071638 Ludwigsburg
Datum
Uhrzeit
Ort
Datum
16.11.2023
Uhrzeit
09:00 - 16:30 Uhr
Ort
Hindenburgstr. 40,
Kreishaus Konferenzzone R. 400
Veranstaltungen der Dozentin
